top of page

Ungelöste Probleme sind verpasste Chancen

Person.png

Einzelcoaching

Haben Sie persönliche Lebensthemen oder berufliche Anliegen? Sind Sie in einer Führungsrolle tätig und wünschen sich ein externes Coaching? Arbeiten Sie im sozialen Bereich und möchten eine Laufbahnberatung?

Team.png

Supervision für Ihr Team

Fragen Sie sich, wie eine gute und effiziente Zusammenarbeit gelingen kann? Gibt es Themen oder Probleme, die Sie klären möchten?

Bild_SB_neu.jpg

Martin Studer

Coaching und Supervision
dipl. Sozialpädagoge HF 

Über mich

Seit über 20 Jahren bin ich in der Sozialen Arbeit tätig. Als Sozialpädagoge und langjährige Führungsperson besitze ich fundiertes Wissen und Erfahrungen.
Diese Expertise stelle ich in den Beratungsprozessen zur Verfügung und begleite Sie
in Ihren Entscheidungsfindungen.

Berufiche Erfahrungen

Mitglied im Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung seit 2023: Ausbildungssupervisor bei Artiset Bildung, hsl, Höhere Fachschule für Sozialpädagogik Luzern seit 2022: Leiter eines ambulanten Angebots für Menschen mit Beeinträchtigungen, Teilzeitanstellung seit 2020: Entwicklungsbegleitung von Führungspersonen im CAS Leadership Flex und im CAS Laterale Führung der zhaw seit 2019: Eigene Beratungspraxis für Coaching und Supervision 2016–2022: Teamleitung einer Wohngruppe für Menschen mit Beeinträchtigungen 2012–2016: Institutionsleitung einer sozialpädagogischen Tagesstätte für Kinder mit und ohne Verhaltensauffälligkeiten seit 2008 Praxisausbildner von Studierenden, Arbeitsagog/-innen und Vorpraktikant/-innen.

Aus- und Weiterbildung

2022: MAS Coaching, Supervision und Organisationsberatung, zhaw (iap) 2015: CAS Theaterpädagogik (zhdk - Till Theaterpädagogik) 2013: NDK Führen von Teams in sozialen Institutionen (curaviva) 2009: CAS Ausbildner in der Praxis (FHNW) 2004 – 2008: Studium der Sozialpädagogik Abschluss dipl. Sozialpädagoge HF Höhere Fachschule für Sozialpädagogik Luzern (hsl)

bso_logo_gross.jpg

Arbeitsweise

Hacken.png

Massgeschneiderte Lösungsprozesse

In einem Erstgespräch werden aufgrund Ihrer Anliegen die Ist-Situation besprochen und der angestrebte Soll-Zustand präzisiert. So wird der Beratungsprozess konkret und individuell passend aufgebaut.

Smile.png

Stärke stärken

Ein starkes Selbstbild bildet den Schlüssel zum Erfolg. Zusammen stärken wir Ihre Ressourcen, entwickeln Ihre Fähigkeiten und bringen Sie in Ihren Kompetenzen weiter.

Auge.png

Sichtbar machen

Ich unterstütze Sie dabei, Unbewusstes zu erkennen, zu visualisieren und zu reflektieren. Um Prozesse zu verdeutlichen, verwende ich verschiedene Methoden u. a. aus dem Psychodrama, der Gestalttheorie und aus systemtheoretischen Ansätzen.

Finden Sie die passende Beratung für Ihre Anliegen.

Habe Sie noch Fragen oder möchten Sie ein Erstgespräch vereinbaren?
Kontaktieren Sie mich unverbindlich.
Ich freue mich von Ihnen zu hören.
 

studer beratung
Obernauerstrasse 58
6012 Kriens-Obernau

Goolge Maps

079 457 04 09
kontakt@studerberatung.ch

Beratungen biete ich bei Ihnen vor Ort oder in meinem Beratungsraum in Kriens an. Anfahrt Auto: Eine kostenlose Parkmöglichkeit befindet sich direkt vor dem Haus. Anfahrt ÖV: Bus Linie 1 Richtung Kriens-Obernau bis zur Haltestelle Hammerschmiede.

Beratungspraxis Studer Beratung_edited.jpg

Copyright © 2022 studer beratung, Martin Studer, Obernauerstrasse 58, 6012 Kriens-Obernau  LinkedIn

bottom of page